Zielgruppen
Ihre Suche ergab 10 Treffer
Burg Rabeneck
Burg Rabeneck, Rabeneck, 91344 Waischenfeld
Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut.
Burg Rabenstein
Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal
Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle
Burg Waischenfeld
Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld
Die mittelalterliche Burg Waischenfeld erhebt sich über dem gleichnamigen Ort. Mit ihrer gemütlichen Burgschänke und einem Biergarten mit Freilichtbühne im Burghof können Sie hier ausgelassen feiern und die Aussicht genießen.
Felsengarten in Sanspareil & Morgenländischer Bau
Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees
Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.
Riesenburg
Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg
Höhle oder Burg? Die Höhlenruine Riesenburg
Russenlinde Breitenlesau
OT Breitenlesau, 91344 Waischenfeld
Die mächtige, 400 Jahre alte „Russenlinde“ ist ein Naturdenkmal nordöstlich von Breitenlesau, einem Ortsteil von Waischenfeld und gilt mit ihrer mächtigen Krone als landschaftliches Wahrzeichen des Ortes.
Weiße Marter Köttweinsdorf
OT Köttweinsdorf, 91344 Waischenfeld
Die 4,80 m hohe Bildsäule gilt als die schönste Marter der Fränkischen Schweiz und als größte Dreifaltigkeitsstatue Deutschlands.