Dauer
Ihre Suche ergab 27 Treffer

Sa., 26.07.2025 12:00 Uhr
Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Unser Projekt ‚Naturgenuss mit Handicap‘ mit Christin und Dom Herrmann geht weiter.
5:00 h

Fr., 18.07.2025 20:00 Uhr
Ebermannstadt, 91320 Ebermannstadt
Wenn es dunkel wird, fliegen sie los! Fledermäuse sind faszinierende Tiere, die viel mehr können, als gemeinhin bekannt ist. Sie sind streng geschützt und das aus gutem Grund!
1:30 h

So., 13.07.2025 10:00 Uhr
Roßdorf am Berg, 96187 Stadelhofen
Im Zuge des „Mehlbeeren Meldemarathons 2025“ machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach den Bäumen mit den silbrig-grünen Blättern.

Mi., 20.08.2025 18:00 Uhr
Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg, 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Im Zuge des „Mehlbeeren Meldemarathons 2025“ machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach den Bäumen mit den silbrig-grünen Blättern.

So., 14.12.2025 13:00 Uhr
Veldensteiner Forst, 91257 Veldensteiner Forst
150 Jahre war der Wolf aus Bayern verschwunden. Eine lange Zeit, in der wir einiges im Umgang mit diesem Wildtier verlernt haben.

EventBookedUp
So., 07.12.2025 13:00 Uhr
Veldensteiner Forst, 91257 Veldensteiner Forst
150 Jahre war der Wolf aus Bayern verschwunden. Eine lange Zeit, in der wir einiges im Umgang mit diesem Wildtier verlernt haben.

Fr., 19.09.2025 17:00 Uhr
Burglesau, 96110 Scheßlitz
Vielfalt auf kleinem Raum entdecken. Das wollen wir auf unserer gemeinsamen Exkursion durch das Naturschutzgebiet Burglesauer Tal.

Mi., 16.07.2025 17:30 Uhr
Gößweinstein, 91327 Gößweinstein
Bizarre Felsformationen und sagenumwobene Bäume machen diesen mysteriösen Wald zu einem Naturschutzgebiet der besonderen Art.

Fr., 31.10.2025 16:00 Uhr
Weißenohe, 91367 Weißenohe
Der Abend vor Allerheiligen, heute meist Halloween genannt, wird seit vielen Jahrhunderten besonders begangen.

Fr., 01.08.2025 14:00 Uhr
Viehhofen, 91325 Velden
Auf dieser Rundwanderung nehmen euch unsere Ranger mit in dunkle Karsthöhlen und zeigen euch diesen faszinierenden und sensiblen Lebensraum.

Fr., 05.12.2025 19:30 Uhr
Obertrubach, 91286 Obertrubach
In der dunklen Jahreszeit geht vom Mond als unserem ständigen Begleiter eine besondere Faszination aus.

Mi., 10.12.2025 18:30 Uhr
Pottenstein, 91278 Pottenstein
Insekten sind nicht nur unglaublich vielfältig und faszinierend, sondern auch unglaublich bedeutend für eine intakte Umwelt und damit auch für uns Menschen.

Fr., 20.06.2025 10:00 Uhr
Pottenstein, 91278 Pottenstein
Was macht ein Naturpark-Ranger und was sind denn eigentlich Junior Ranger?

So., 26.10.2025 14:00 Uhr
Steinfeld, 96187 Stadelhofen
Im Naturpark gibt es eine Menge spannender Motive für tolle Erinnerungen.

So., 29.06.2025 17:00 Uhr
Oberhauenstein, 91257 Pegnitz
Lebte in grauer Vorzeit Frau Holle tatsächlich auf dem „Hollenberg“, woher haben Burg und Berg ihren Namen bekommen?

Fr., 15.08.2025 20:15 Uhr
Romansthal, 96231 Bad Staffelstein
Wenn wir schlafen, werden andere erst richtig wach. Entdecke mit uns gemeinsam die Nacht am Staffelberg.

Mi., 25.06.2025 17:30 Uhr
Doos, 91344 Waischenfeld
In Kooperation mit der Ökomodellregion Fränkische Schweiz besuchen wir Familie Beyer auf ihrem Biohof und gewinnen einen Eindruck, wie hier biologisch und nachhaltig gewirtschaftet wird.

So., 07.09.2025 11:00 Uhr
Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Rund um das Naturpark-Infozentrum in Muggendorf bieten unsere Naturparkhöfe (www.naturparkhoefe.de) dieses Jahr wieder ihre Spezialitäten aus der Region an.

Mi., 13.08.2025 13:00 Uhr
Hollfeld, 96142 Hollfeld
Das erfrischende Nass bietet jetzt im Sommer nicht nur eine willkommene Abkühlung, sondern vielen Tieren und Pflanzen auch ein Zuhause.

So., 22.06.2025 13:30 Uhr
Kleinziegenfeld, 96260 Weismain
Unterwegs im Kleinziegenfelder Tal mit Naturpark-Rangerin und Gebietsbetreuerin

Do., 07.08.2025 13:00 Uhr
Auerbach in der Oberpfalz, 91275 Auerbach i.d.OPf.
Sich mit nur wenig Ausrüstung oder sogar komplett ohne Hilfsmittel in der Natur selbst zu versorgen, dass ist die Herausforderung beim „Survival“.

Sa., 20.09.2025 15:00 Uhr
Plankenfels, 95515 Plankenfels
Entlang einer herrlichen Tour rund um Plankenfels entdecken wir eine Vielzahl verschiedener einheimischer Strauch- und Baumarten.

Sa., 12.07.2025 15:00 Uhr
Pottenstein, 91278 Pottenstein
Abwechslungsreiche Tour durch das wunderschöne Weihersbachtal. Hier gibt es alles was die Fränkische Schweiz zu bieten hat.
3:00 h

Fr., 20.06.2025 17:00 Uhr
Dittersbrunn, 96250 Ebensfeld
Naturschutz durch Beweidung mit der Öko-Modellregion Obermain-Jura