In zwei Kategorien, der Klassischen – und der Kreativbratwurst, gilt es, eine prominent besetzte Jury und das Publikum zu überzeugen. Wer die meisten Stimmen auf sich vereint, wird am Ende zum Bratwurstkönig gekrönt. Drum herum gibt’s ein buntes Programm mit Musik, Krapfen, Kaffee, Bier und vielen weiteren Spezialitäten. Im Mittelpunkt stehen aber natürlich die vielen, nach individuellen Rezepten zubereiteten Bratwürste der beteiligten Metzger, die nach Herzenslust probiert werden dürfen.
Die Liebe der Franken zu ihren Bratwürsten ist nahezu schon legendär. Wo gäbe es sonst so viele individuell zubereitete Bratwurstspezialitäten, wie hierzulande. So liegt es fast schon nahe, alljährlich einen Wettstreit auszutragen, bei dem die beste Bratwurstrezeptur des Jahres ermittelt wird. Um den großen Andrang zu bewältigen, müssen sich die Interessenten vorher einem Losverfahren unterziehen, denn nur jeweils vier Metzger aus den drei fränkischen Regierungsbezirken Unter-, Mittel- und Oberfranken sind zugelassen. Dazu kommen die Sieger des Vorjahres und eine ausgewählte Berufsschulklasse.
In der Kategorie “Klassische Bratwurst” geht es um traditionelle Rezepte und Gewürzauswahl. Ob die gebratenen Würste grob gekuttert, mittelgrob oder fein gewolft werden, entscheiden die mitwirkenden Betriebe selbst. In der Kategorie “Kreativbratwurst” sind der kulinarischen Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ob die Geschmacksrichtungen “Schoko-Chili”, “Mango-Ananas”, “Lebkuchen”, “Apfel-Kräuter” und vieles mehr überzeugen, bewertet eine prominent besetzte Jury und das Publikum selbst. Denn zu jeder probierten Wurst gibt es auch eine Stimmkarte, mit der alle Gäste des oberfränkischen Bratwurstgipfels ihre Lieblingswurst wählen können.
Rund um das originelle Fest lässt sich natürlich noch viel mehr erleben. Zu Live-Musik kann man sich einmal quer durch das Bratwurstangebot probieren oder Krapfen, Kuchen und Kaffee genießen. Weitere Stände mit echt oberfränkischen Spezialitäten komplettieren das Angebot. Am Ende wird mit großem Hallo und Medienecho aus den Gewinnern der Einzelkategorien und der Publikumsabstimmung der oberfränkische Bratwurstkönig gekrönt.
Eintritt: Eintritt frei
Nächste Termine
So.
1
Juni 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Stadt Pegnitz
Organizer
https://bratwurstkultur.de/
Besuche uns auch auf:
http://www.forchheimer-kulturservice.de/_plaza/fokus.cfm?veranstaltungid=305722
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,3 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Hauptstraße 24, 91257 Pegnitz
So., 04.05.2025
ca. 0,5 km entfernt
Hauptstraße 24, 91257 Pegnitz
Vortrag und Diskussionsrunde mit Beate Klofat, Dipl.-Psychologin Psychologische Psychotherapeutin
Fr., 23.05.2025

ca. 0,9 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Doppeldosis Aquanastik mit anschließender Belohnung um 16.15 Uhr und 17.30 Uhr. Kostenlos und ohne Anmeldung.
Do., 08.05.2025

ca. 0,9 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Wellness-Specials in der Damensauna: Montags ist die Sauna exklusiv für die Damen reserviert
Mo., 12.05.2025

ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Wellnesspause mitten in der Woche: Saunavergnügen schon ab 9 Uhr morgens
Mi., 07.05.2025

ca. 0,9 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Unser Wasserdrache Cabriolino begrüßt alle Kinder zu einem Nachmittag voller Wasserspaß
Sa., 03.05.2025

ca. 5,6 km entfernt
Oberhauenstein, 91257 Pegnitz
Lebte in grauer Vorzeit Frau Holle tatsächlich auf dem „Hollenberg“, woher haben Burg und Berg ihren Namen bekommen?
So., 29.06.2025

ca. 7,2 km entfernt
Veldensteiner Forst, 91257 Veldensteiner Forst
150 Jahre war der Wolf aus Bayern verschwunden. Eine lange Zeit, in der wir einiges im Umgang mit diesem Wildtier verlernt haben.
So., 14.12.2025

ca. 7,2 km entfernt
Veldensteiner Forst, 91257 Veldensteiner Forst
150 Jahre war der Wolf aus Bayern verschwunden. Eine lange Zeit, in der wir einiges im Umgang mit diesem Wildtier verlernt haben.
EventBookedUp
So., 07.12.2025

ca. 7,9 km entfernt
Schüttersmühle 2, 91278 Pottenstein
Faust-Festspiele Pottenstein mit dem Stück Der Bahnhof bleibt im Dorf
Sa., 21.06.2025

ca. 7,9 km entfernt
Schüttersmühle 2, 91278 Pottenstein
Faust-Festspiele Pottenstein mit dem Stück Der Bahnhof bleibt im Dorf
Do., 26.06.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenKörzendorf, 95491 Ahorntal
Rocknacht mit der Allstar Band
Fr., 18.07.2025
Körzendorf, 95491 Ahorntal
Mountain Crew
Sa., 19.07.2025

-, 96110 Scheßlitz
Kinder erobern die Giechburg - Der Landkreis Bamberg lädt ein
Sa., 17.05.2025

Rothenbühl, Am Weichselgarten, 91320 Ebermannstadt
19. - 20.07.2025
Sa., 19.07.2025

Auf den Kellern, 91301 Forchheim
im Forchheimer Kellerwald
Fr., 25.04.2025

Auf den Kellern, 91301 Forchheim
im Forchheimer Kellerwald
Sa., 26.04.2025

Auf den Kellern, 91301 Forchheim
im Forchheimer Kellerwald
So., 27.04.2025
Am Geuder, 91364 Unterleinleiter
Dorffest mit Live Musik, leckerem Essen und Getränken, direkt am Spielplatz
Sa., 07.06.2025
Am Geuder, 91364 Unterleinleiter
Dorffest mit Live Musik, leckerem Essen und Getränken, direkt am Spielplatz
So., 08.06.2025

Gleisenhoferstraße 16, 91077 Gleisenhof
Dieses Fest ist inzwischen ein Geheimtipp.
Do., 29.05.2025

Schulstraße 10, 91287 Plech
auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus mit Unterhaltungsmusik und Grillspezialitäten
Sa., 07.06.2025

Forchheimer Str. 4, 91338 Igensdorf
Jährliches Bürger- und Familienfest anlässlich der Markterhebung im Jahr 1980
Sa., 23.08.2025



., 96110 Scheßlitz
Open-Air in Scheßlitz mit illuminierter Innenstadt
Sa., 28.06.2025

Am Kirchenwehr, 91320 Ebermannstadt
an der Flutmulde im Unteren Scheunenviertel
Sa., 02.08.2025

., 96110 Scheßlitz
Das Stadtzentrum von Scheßlitz ist ein großer Biergarten
So., 29.06.2025
Vorstadt, 91344 Waischenfeld
Oldtimertraktorentreffen mit Rundfahrt um 14.30 Uhr
So., 27.07.2025
Vorstadt, 91344 Waischenfeld
Oldtimertraktorentreffen mit Rundfahrt um 14.30 Uhr
So., 27.07.2025