Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld(296 m über NN)

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Der erste namentlich bekannte Besitzer war Hademar von Bretevelt, der 1182 erwähnt wird. Über die Jahrhunderte wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer; unter anderem war es von 1522 bis 1762 im Besitz der Reichsritter von Stiebar, bevor es an die Grafen von Seinsheim ging, die das Schloss in seine heutige Form brachten. 

Ein interessanter Wendepunkt in der Geschichte des Schlosses war 1852, als der bürgerliche Kaufmann Joseph Kohn es erwarb. Seine Enkelin Sophie heiratete den Kunstmaler Curt Herrmann. 1973 wurde im Schloss ein Museum eingerichtet, das seine Werke zeigt. Heute ist das Schloss im Besitz der Familie Herrmann und bietet Besuchern die Möglichkeit, den Schlosshof und den Schlossgarten zu erkunden. Das Museum kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. 

Zusätzlich diente das Schloss nach dem Krieg der Firma Siemens als Forschungslabor und Fertigungsstätte für Halbleiter, was einen weiteren interessanten Aspekt seiner Nutzungsgeschichte darstellt. 

Der Schlosshof sowie der Schlossgarten sind zugänglich. Das im Schloss integrierte Museum Curt Herrmann kann im Rahmen einer Führung besucht werden. Die VHS des Landkreises Forchheim bietet regelmäßig Führungstermine an, die Anmeldung ist unter www.vhs-Forchheim.de online möglich.

  • Der Schlosshof sowie der Schlossgarten sind zugänglich. 
  • Das im Schloss integrierte Museum Curt Herrmann kann im Rahmen einer Führung besucht werden. Die VHS des Landkreises Forchheim bietet regelmäßig Führungstermine an, die Anmeldung ist unter www.vhs-Forchheim.de online möglich.

VHS des Landkreises Forchheim

Informationen & Anmeldung für Führungen im Museum

+49 9191 861060

https://www.vhs-forchheim.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.pretzfeld.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Hier können Sie während einer Destillation live erleben, wie aus Maische edle Tropfen werden. Anschließend können hochwertige Streuobstbrände verkostet werden. Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung möglich.                    Eintritt: Eintritt frei            ...

ca. 0,3 km entfernt

Tag der Streuobstwiese - Schaubrennen - Verkostung

Schmiedsgasse 2, 91362 Pretzfeld

Sa., 26.04.2025

Event

Programm:08:15 Uhr Aufstellung zur Kirchenparade am Feuerwehrhaus08:30 Uhr FestgottesdienstAnschließend Frühschoppen11:30 Uhr MittagstischAnschließend lädt die FFW Pretzfeld zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein.Musikalisches...

ca. 0,3 km entfernt

Florianstag der Freiwilligen Feuerwehr Pretzfeld

Trattstraße, 91362 Pretzfeld

Do., 01.05.2025

Fair

Zu Gast bei Archery Parks e.V, Schloss HagenbachIn der Trainingshalle der Bogenschützen von Archery Parks e.V. zeigen wir Euch am Nachmittag einen Familienfilm und abends einen Film für Erwachsene. Welche Filme wir zeigen werden, liest du bald hier.Archery Parks e.V....

ca. 1,4 km entfernt

Kino bei den Bogenschützen

Hagenbach, 91362 Pretzfeld

Fr., 19.09.2025

Event

Zu Gast bei Archery Parks e.V, Schloss HagenbachIn der Trainingshalle der Bogenschützen von Archery Parks e.V. zeigen wir Euch am Nachmittag einen Familienfilm und abends einen Film für Erwachsene. Welche Filme wir zeigen werden, liest du bald hier.Archery Parks e.V....

ca. 1,4 km entfernt

Kino bei den Bogenschützen

Hagenbach, 91362 Pretzfeld

Fr., 19.09.2025

Event

ca. 2,3 km entfernt

Kirchweih Reifenberg

Reifenberg, 91360 Weilersbach

Fr., 10.10.2025

Event

ca. 2,4 km entfernt

Auftakt STADTRADELN: Fahrradgottesdienst

Am Kirchenwehr 10, 91320 Ebermannstadt

So., 18.05.2025

Event

Bunter Mix aus Poesie, Kurzgeschichten, Kleinen Märchen und Prosa; Hauptsache selbst geschrieben!Mit Michael Graul und jungen KünstlerInnenScheune im Wiesentgarten,  Am Kirchenwehr 10,Eintritt frei!

ca. 2,4 km entfernt

EBSer Klänge der Poesie II

Am Kirchenwehr 10, 91320 Ebermannstadt

So., 06.04.2025

Event

Am 29. September  veranstalten die Gartenfreunde Ebermannstadt und der Kreisverband für Obst- und Gartenbau Forchheim von 10.30 bis 17.00 Uhr auf dem Marktplatz Ebermannstadt den traditionellen Obsterlebnistag.                     Eintritt: Eintritt...

ca. 2,4 km entfernt

Obsterlebnistag am EBSer Marktplatz

Ebermannstadt, 91320 Ebermannstadt

So., 28.09.2025

Event

ca. 2,4 km entfernt

Open Air Gottesdienst

Ebermannstadt, 91320 Ebermannstadt

Sa., 12.07.2025

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Von Weitem erkennt man die Burg, welche zusammen mit der Schlosskapelle in grünen Wäldern eingebettet auf Felszungen thront.

Burg Rabeneck

Burg Rabeneck, Rabeneck, 91344 Waischenfeld

Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut.

Landmark Or Historical Building Tourist trip

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck.

Burg Rabenstein

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Landmark Or Historical Building Tourist trip

St. Anna Kapelle mit Beinhaus (Ossarium)
Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

Basilika Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Church Landmark Or Historical Building

Vor einem mächtigen weißen Tropfstein steht ein Paar. Der Mann deutet mit seiner rechten Hand auf die Höhlendecke.

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

Cave Geotope Tourist trip

Ein Strahler beleuchtet in der Höhle viele kleine aufragende Tropfsteine.

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

Cave Geotope Tourist trip

Unter einer niedrigen Felsdecke wird das Skelett eines Höhlenbären violett angestrahlt. Im Vordergrund erheben sich vier gelbliche Tropfsteine.

Teufelshöhle Pottenstein

Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein

Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

Cave Geotope Tourist trip

Im Hintergrund der sehr gepflegten barocken Gartenparterre, bestehend aus triangelförmigen Büschen und gelb-rot gemischten Blumen steht der Morgenländische Bau, zu welchem steinerne Treppen führen. Einige Bestauner wandeln durch das Gelände der Sehenswürdigkeit.

Felsengarten in Sanspareil & Morgenländischer Bau

Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees

Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.

Landmark Or Historical Building Park

Frisch, fränkisch, regional und gut…

Burgschänke Waischenfeld

Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld

Frisch, fränkisch, regional und gut…

Franconian

Food Establishment

Im gepflasterter Innenhof des Museums stehen Besucher mit ihren Fahrrädern. Umrahmt wird der Hof von rot weißen Fachwerkhäusern.

Fränkische Schweiz-Museum

Am Museum 5, Tüchersfeld, 91278 Pottenstein

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen