Deutsche Segelflug-Meisterschaften 2023 der Offenen, der 18-Meter- und der Doppelsitzerklasse
95463 Bindlach, Flugplatzstr. 1
Segelflugwettbewerbe werden wie Luftrennen ausgetragen: Morgens erhalten die Piloten eine 100 bis 600 km lange Strecke, definiert durch zu umfliegende markante Punkte, und müssen diese schnellstmöglich umrunden. Die Kunst ist es dabei, immer wieder aufsteigende Luft (Thermik) zu finden und wie ein Vogel mit dieser Luft an Höhe zu gewinnen. Am schnellsten ist am Ende der Pilot, der das beste Verhältnis zwischen Steigen in der Thermik und schnellem Weiterfliegen erreicht hat.
Bayreuth hat dabei am Schnittpunkt von Fichtelgebirge, Frankenwald und Fränkischer Schweiz eine sehr gute Ausgangslage, da in diesen drei Regionen bei gutem Wetter vergleichsweise starke Aufwinde anzutreffen sind. Von dort aus gehen die Strecken häufig entlang der Mittelgebirgsketten Richtung Thüringer Wald, Bayerischer Wald oder Erzgebirge.
Daher umfasst der Wettbewerbsraum fast ganz Süddeutschland und das angrenzende Tschechien: Die äußersten Wendepunkte liegen südlich von Dresden, am Ende des Bayerischen Waldes, bei Kassel, kurz vor Karlsruhe und auf der Schwäbischen Alb.
Die DM ist nach Flugzeugtypen in drei Wertungsklassen unterteilt: Die Offene Klasse beinhaltet die größten Segelflugzeuge, Ein- und Doppelsitzer mit zum Teil über 30 Metern Spannweite und einem Gleitvermögen von maximal 70 km Strecke pro Kilometer Höhe. Die 18-Meter-Klasse beinhaltet Einsitzer mit 18 Metern Spannweite und die Doppelsitzerklasse startet mit zweisitzigen Flugzeugen mit maximal 20 Metern Spannweite. Für jede Klasse werden ein Deutscher Meister und eine Nationalmannschaft ermittelt.
Die insgesamt 90 Piloten wurden 2022 in mehreren Qualifikationswettbewerben ermittelt. Automatisch qualifiziert ist die bisherige Nationalmannschaft. Zwei amtierende Weltmeister und fünf ehemalige vereinigen insgesamt 16 Weltmeistertitel auf sich.
Dem amtierenden Weltmeister der Offenen Klasse, Felipe Levin (LSV Homberg / Ohm) und seinem fünfmaligen Weltmeister-Vorgänger Michael Sommer (LSV Regensburg) war 2019 das Kunststück gelungen, punktgleich gemeinsam Deutscher Meister zu werden. Ob es dieses Jahr wieder so eng wird? - Ort: Flugplatz Bayreuth - Veranstalter: Deutscher Aero-Club e.V. Eintritt: Eintritt frei
Nächste Termine
Do. 8 Juni 2023 |
11:00 Uhr |
Kontakt
S. Angaben im Text
datamodel.terms.contactType.values.organizer
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
http://www.forchheimer-kulturservice.de/_plaza/fokus.cfm?veranstaltungid=284082
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
95463 Bindlach, Flugplatzstr. 1
Deutsche Segelflug-Meisterschaften 2023 der Offenen, der 18-Meter- und der Doppelsitzerklasse
Mi., 07.06.2023
ca. 0,0 km entfernt
95463 Bindlach, Flugplatzstr. 1
Deutsche Segelflug-Meisterschaften 2023 der Offenen, der 18-Meter- und der Doppelsitzerklasse
Fr., 09.06.2023
Das könnte Dir auch gefallen


91301 Landkreis Forchheim, Am Streckerplatz 3
Abschluss STADTRADELN & Schulradeln 2023
Sa., 08.07.2023
95463 Bindlach, Flugplatzstr. 1
Deutsche Segelflug-Meisterschaften 2023 der Offenen, der 18-Meter- und der Doppelsitzerklasse
Mi., 07.06.2023
95463 Bindlach, Flugplatzstr. 1
Deutsche Segelflug-Meisterschaften 2023 der Offenen, der 18-Meter- und der Doppelsitzerklasse
Fr., 09.06.2023

91301 Forchheim, von -Ketteler-Straße
ganzjähriger Bewegungstreff unter freiem Himmel
Mi., 07.06.2023
91301 Forchheim, von -Ketteler-Straße
ganzjähriger Bewegungstreff unter freiem Himmel
Mi., 14.06.2023
91301 Forchheim, von -Ketteler-Straße
ganzjähriger Bewegungstreff unter freiem Himmel
Mi., 21.06.2023
91320 Fränkische Schweiz, in der gesamten Region
Tagestour für MTB-Genießer: Giechburg und Gügel
Sa., 30.09.2023
91286 Obertrubach, Kirchplatz, Trubachtalstraße., Brunnenweg, Teichstraße
Klettern mit mobilen Sicherungsmitteln
Sa., 08.07.2023

