Dabei erfahren Sie alles über die Entstehung und Entwicklung des Annafestes. Zum Beispiel, wie es zum ersten Mal im Jahre 1840 gefeiert wurde - damals (1845) übrigens mit gerade mal zwei Ständen und einem Glücksrad. Bei der Verkostung von frisch gebrannten Mandeln und einem kühlen Annafestbier erfahren Sie mehr über unsere Kellerwirte und wie es sich als Schausteller so lebt. Warum tragen eigentlich immer mehr junge Menschen Dirndl oder Lederhosen auf dem Annafest? Auch diese Frage wird geklärt.
Beginn: 15:00 Uhr - Dauer: 1,5 Stunden
Weiterer Termin: Freitag, 28.07.2023 um 15:00 Uhr.
Für Gruppen vom 21.07. bis 31.07.2023 buchbar!
Anmeldung ist nicht erforderlich! Karten: Fam. 12,00 €, Erw. 6,00 €, erm. 5,00 €
Nächste Termine
Mo. 24 Juli 2023 |
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kontakt
Tourist-Information Forchheim
datamodel.terms.contactType.values.organizer
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.annafest.bayern/attraktionen/annafest-highlights
http://www.forchheimer-kulturservice.de/_plaza/fokus.cfm?veranstaltungid=279328
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen

91361 Gosberg, Gosberger Straße
100 Jahre Wilhelm Tell Gosberg - Politischer Frühschoppen
Do., 18.05.2023

91332 Heiligenstadt i. OFr., Kalteneggolsfeld
Alter Berg mal anders - Offener Wandertreff
Mi., 26.04.2023