Event

GROßES BAROCKKONZERT

91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz

Konzertveranstaltung zum Stadtjubiläum - 700 Jahre Stadt Ebermannstadt -
GROßES BAROCKKONZERT - für Soli, Chor und Orchester
Konzertveranstaltung anlässlich des Stadtjubiläums - 700 Jahre Stadt Ebermannstadt -

mit Werken von Antonio Vivaldi (1687-1741) und Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Gloria RV 588 von Antonio Vivaldi
“Du sollt Gott, deinen Herren, lieben“ BWV 77 - Kantate von Johann Sebastian Bach
„Es wartet alles auf dich“ BWV 187 - Kantate von Johann Sebastian Bach


AUSFÜHRENDE:

Michaela Aichele, Sopran
Christine Mittermair, Alt
Christopher Kessner, Tenor
Manuel Krauß, Bass

Dekanatskammerchor Sonoritè e. V.
Orchester -Neue Nürnberger Ratsmusik-
Dekanatskantorin Michaela Kögel – musikalische Gesamtleitung


GLORIA RV 588 von Antonio Vivaldi
Antonio Vivaldi schrieb mindestens drei Einstellungen der Hymne Gloria in excelsis Deo, deren Worte wahrscheinlich aus dem 4. Jahrhundert stammen und ein wesentlicher Bestandteil des Ordinarius der Messe sind. Zwei überleben: RV 588 und RV 589. Ein dritter, RV 590, wird nur im Kreuzherren-Katalog erwähnt und als verloren angesehen. Das RV 589 Gloria ist ein bekanntes und beliebtes Stück unter den heiligen Werken von Vivaldi. Es wurde wahrscheinlich ungefähr zur gleichen Zeit wie das RV 588 geschrieben, möglicherweise 1715.

Vivaldis Gloria-Vertonung RV 588 steht im Schatten des prominenteren Werkes RV 589, obwohl es musikalisch keinerlei Gründe dafür gibt und beide sogar verwandt sind. Der Grund dafür liegt wohl in der kurzen, zeitüblichen Introduktion (Arie und Rezitativ), da dieser zwar ein geistlicher, aber kein liturgischer Text zugrunde liegt. Kirchen- und Konzertbesucher werden von der Frische, Schönheit und Vielfalt des Werkes überrascht sein, einem wahrlich kirchenmusikalischen Kleinod Vivaldis.



DU SOLLST GOTT, DEINEN HERREN, LIEBEN (BWV 77)
ist eine Kirchen-Kantate von Johann Sebastian Bach. Er komponierte sie 1723 in Leipzig für den 13. Sonntag nach Trinitatis und führte sie am 22. August 1723 erstmals auf. Der Text lehnt sich eng an das Evangelium an, insbesondere an die Vorgeschichte der Erzählung vom Barmherzigen Samariter. Die Frage des Schriftgelehrten, was er tun müsse, um das Himmelreich zu erlangen, soll er selbst beantworten: das Gebot, Gott und den Nächsten zu lieben. Die Kantate ist besetzt mit vier Solisten, Sopran, Alt, Tenor und Bass, vierstimmigem Chor, tromba da tirarsi (Barocktrompete), zwei Oboen, zwei Violinen, Viola und Basso continuo.


ES WARTET ALLES AUF DICH BWV 187
Bach schrieb die Kantate 1726 in Leipzig in seinem dritten Kantatenzyklus für den 7. Sonntag nach Trinitatis. Er führte sie drei Mal auf, zuerst am 4. August 1726, ein zweites Mal zwischen 1735 und 1740, und schließlich am 26. Juli 1749. Die Kantate ist gesetzt für drei Vokalsolisten, Sopran, Alt und Bass, vierstimmigen Chor, zwei Oboen, zwei Violinen, Viola und Basso continuo.




Der Dekanatskammerchor Sonorité e.V. wurde 1999 vom damaligen Dekanatskantor Carl Friedrich Meyer als Projektchor gegründet und etablierte sich rasch zu einer kulturellen Größe. Zu seinem Repertoire gehören anspruchsvolle, überwiegend geistliche Chorliteratur, die neben A-cappella-Werken auch Oratorien und Messen umfasst. Zum Ensemble zählen ca. 30 engagierte Sängerinnen und Sänger, die größtenteils aus der Stadt und dem Landkreis Forchheim stammen. Der Chor trat in der Vergangenheit bereits mit verschiedenen namhaften Orchestern, wie dem Barockorchester „La Banda“, der Sinfonietta Tübingen sowie Mitgliedern der Bamberger Symphoniker auf. Für sein musikalisches Wirken verlieh der Landkreis Forchheim dem Dekanatskammerchor Sonorité im November 2014 den Kulturpreis.


Die Neue Nürnberger Ratsmusik – Das Nürnberger Barockorchester mit historischen Instrumenten –
Die Liebe zur alten Musik und der Wunsch, Menschen zum Musizieren zusammenzubringen, führte 2005 zur Gründung der Neuen Nürnberger Ratsmusik. Die professionellen Musiker und Spezialisten für historische Aufführungspraxis haben u. a. in Wien, Salzburg, Basel, Hamburg, München, Nürnberg und Dresden studiert. Das Orchester spielt auf historischen Instrumenten oder Nachbauten in der Besetzung einer typischen barocken Hofkapelle des 18. Jahrhunderts. Bei Bedarf wird dieser Orchesterstamm für größere Projekte erweitert. Neben der Interpretation der gängigen Chor- und Orchesterliteratur des Barock und der Klassik steht die Pflege des unbekannteren Repertoires fränkischer Komponisten im Mittelpunkt der Arbeit der Musiker.


EINTRITTSKARTEN
20,00 Euro / 18,00 Euro / 10,00 Euro

10,00 Euro = 1/2 Preis für Kinder- und Jugendliche im Alter vom 10. - 17. Lebensjahr

18,00 Euro = ermäßigter Preis für Menschen mit Behinderung, Studenten, Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte und Mitglieder des Kuratoriums zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land e. V.

KARTENVORVERKAUF ab KW 16
Kartenvorverkauf in Forchheim:
Lotto-Annahmestelle Kefferstein, Hornschuchallee 31, Tel. (09191) 3515930
s blaue Stäffala Buchhandlung, Wiesentstraße 1, Tel. (09191) 670567
Evang.-luth. Pfarramt St. Johannis, Zweibrückenstraße 38, Tel. (09190) 727917
VHS d. Landkreises Forchheim, Hornschuchallee 20, Tel. (09191) 861045

Kartenvorverkauf in Ebermannstadt:
Touristinfo Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt, Tel. (09194) 506 40


Im Vorverkauf werden nur so viele Karten abgegeben, wie die jeweiligen Räumlichkeiten fassen können. Das Restkontingent wird an der Abendkasse zur Verfügung gestellt. Kartenrückgaben oder Rückerstattungen sind ausdrücklich ausgeschlossen!





Das Jubiläumskonzert zum Stadtjubiläum -700 Jahre Stadt Ebermannstadt - wird durch das Kuratorium zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land e. V. in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Johannis Forchheim, dem Kulturkreis Ebermannstadt e. V. und der Stadt Ebermannstadt veranstaltet.

Karten: Kulturamt des Landkreises Forchheim, Tel. 09191-861045 Einlass: 17:00 Uhr

Nächste Termine

So.

9

Juli 2023

18:00 Uhr bis 19:30  Uhr

Kontakt

Kuratorium zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land e.V.

datamodel.terms.contactType.values.organizer

Anfahrt

Kirche St. Nikolaus

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

Nach dem Festgottesdienst erfolgt die Fronleichnamsprozession durch die festlich mit Maien geschmückte Altstadt, mit Halt an den vier Altären.                    Eintritt: Eintritt frei

ca. 0,0 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz

Festgottesdienst und Fronleichnamsprozession

Do., 08.06.2023

Mit feierlichem Auszug von der Stadtpfarrkiche St. Nikolaus geht die Wallfahrt nach Gößweinstein mit Wallfahreramt in der Basilika.                    Eintritt: Eintritt frei

ca. 0,0 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz

Fußwallfahrt nach Gößweinstein

So., 25.06.2023

(Orgelsolomesse) KV259 von W.A. Mozart

ca. 0,0 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz

Kirchweihgottesdienst mit Missa brevis in C

So., 15.10.2023

Konzert mit dem Trio Vita Sonante

ca. 0,0 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz

Musik quer durch die Jahrhunderte

So., 19.11.2023

gestaltet von der Musikschule Ebermannstadt

ca. 0,0 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz

Familiengottesdienst zum Pfarrfest

So., 16.07.2023

mit dem Bamberger Streichquartett und Markus Mester, Trompete

ca. 0,0 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz

Festliches Weihnachskonzert

Mi., 27.12.2023

Ebermannstädter Organisten spielen Werke aus verschiedenen Epochen der Orgelmusik auf der Heinze-Orgel in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus.
                    Eintritt: Eintritt frei

ca. 0,0 km entfernt

MusicEvent

91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz

Orgelvesper zur Kirchweih

So., 15.10.2023

Mit Grillfest, Lichterserenade und Lasershow an der Wiesent am Fußweg in der Unteren Peunt.(Foto Tom Schneider)
                    Eintritt: Eintritt frei

ca. 0,1 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr

Lichterserenade an der Wiesent

Sa., 05.08.2023

im Unteren Scheunenviertel, Hauptstraße, Marktplatz und Garten am Bürgerhaus

ca. 0,1 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr

25. Historischer Markt mit Kunsthandwerkermarkt

So., 18.06.2023

Eine Zeitreise durch die EBSer Stadtgeschichte

ca. 0,1 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr

Jubiläumsspektakel

So., 18.06.2023

Eine Zeitreise durch die EBSer Stadtgeschichte

ca. 0,1 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr

Jubiläumsspektakel

Fr., 16.06.2023

Vor 700 Jahren wurde das Dorf Ebermannstadt im Jahr 1323 zur Stadt erhoben.  Wie es dazu kam und welche Folgen dies hatte, zeigt diese Sonderausstellung.

ca. 0,1 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5

700 Jahre Stadterhebung Ebermannstadt

So., 18.06.2023

Fränkischer Theatersommer - Im Garten am Bürgerhaus am Sonntag, Augustine, die Clownin, steckt voller Ideen. Es kribbelt sie bis in die Finger- und Fußspitzen, wenn sie Musik hört. Dann wollen ihre lustigen Einfälle Beine kriegen und die bunte Welt entdecken. Onkel Rudi dagegen ist ei...

ca. 0,1 km entfernt

TheaterEvent

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5

Augustine will tanzen

So., 30.07.2023

Ein Mitspiel-Theaterstück

ca. 0,1 km entfernt

TheaterEvent

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5

Augustine will tanzen

So., 30.07.2023

Führung durch die Sonderausstellung  100 Jahre Heimatmuseum. 1923-2023  zum Internationalen Museumstag und Heimat. Erlebnistag

ca. 0,1 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5

Dörrzapf, Ratten, Inflation

So., 21.05.2023

mit Rainer Streng

ca. 0,1 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5

Literarisch-historischer Spaziergang durch EBS

Mo., 29.05.2023

mit Rainer Streng

ca. 0,1 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5

Literarischer Osterspaziergang durch Ebermannstadt

Mo., 10.04.2023

Erlebnisführung im Heimatmuseum zur Stadtgeschichte und Stadterhebung Ebermannstadts vor 700 Jahren

ca. 0,1 km entfernt

Event

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5

Ritter, Mauer, Markt

So., 21.05.2023

Das könnte Dir auch gefallen

Passionskrippenausstellung

Event

91301 Forchheim, Kapellenstr. 14

... und die Welt war erlöst

Fr., 31.03.2023

1.FC Burk Adventsmarkt Sportgelände 1.FC Burk                    Eintritt: Eintritt frei

Event

91301 Forchheim-Burk, Seetalweg 11

1. FC Burk Adventsmarkt

Sa., 02.12.2023

1.FC Burk Sommerfest vom 30.6.23 bis 2.7.23 Direkt am Sportgelände                    Eintritt: Eintritt frei

Event

91301 Forchheim-Burk, Seetalweg 11

1.FC Burk Sommerfest

Fr., 30.06.2023

Vereinsjubiläum im großen Festzelt vom 16. bis 18. Juni 2023

Event

91356 Kunreuth-Weingarts, Weingarts

100 Jahre Soldatenkameradschaft Weingarts

So., 18.06.2023

Vereinsjubiläum im großen Festzelt vom 16. bis 18. Juni 2023

Event

91356 Kunreuth-Weingarts, Weingarts

100 Jahre Soldatenkameradschaft Weingarts

Fr., 16.06.2023

Vereinsjubiläum im großen Festzelt vom 16. bis 18. Juni 2023

Event

91356 Kunreuth-Weingarts, Weingarts

100 Jahre Soldatenkameradschaft Weingarts

Sa., 17.06.2023

Politischer Frühschoppen mit Huber Aiwanger und Thorsten Glauber, begleitet von den Niedermirsberger Musikanten

Event

91361 Gosberg, Gosberger Straße

100 Jahre Wilhelm Tell Gosberg - Politischer Frühschoppen

Do., 18.05.2023

Ausfahrt Fränkische Schweiz

Event

91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr 10

13. ROSENHUT Oldtimer-Rallye

Sa., 06.05.2023

Festgelände Freienfels - Rockabend mit Ronny & Falk                    Karten: Eintritt nicht bekannt

Event

96142 Hollfeld, Freienfels

150 Jahre Feuerwehr Freienfels

Fr., 16.06.2023

Jugendleistungsmarsch; 18 Uhr Festkommers; ab 20 Uhr Unterhaltungsmusik mit Modschiedler Blaskapelle                    Karten: Eintritt nicht bekannt

Event

96142 Hollfeld, Freienfels

150 Jahre Feuerwehr Freienfels

Sa., 17.06.2023

Gottesdienst danach Frühschoppen: ab 11.30 Uhr Mittagstisch; nachmittags: Geräteschau; ab 16 Uhr Unterhaltungsmusik mit Franziska; Festgelände Freienfels                    Karten: Eintritt nicht bekannt

Event

96142 Hollfeld, Freienfels

150 Jahre Feuerwehr Freienfels

So., 18.06.2023

150-jähriges Vereinsjubiläum des Krieger- und Soldatenvereins Pretzfeld

Event

91362 Pretzfeld, Schulstr. 14

150-jähriges Vereinsjubiläum des KSV Pretzfeld

So., 18.06.2023

im Unteren Scheunenviertel, Hauptstraße, Marktplatz und Garten am Bürgerhaus

Event

91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr

25. Historischer Markt mit Kunsthandwerkermarkt

So., 18.06.2023

In der ansprechenden Atmosphäre - an der Pfarrkirche St. Kilian - bieten wir folgendes Programm:13.00 Uhr öffnen die geschmückten Weihnachtsbuden14.00 Uhr Weihnachtslieder der Schulkinder und Bläserklassen der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld in der Pfarrkirche St. Kilian

Event

91362 Pretzfeld, Hauptstr. 21

25. Pretzfelder Weihnacht

So., 10.12.2023

3. Regionaler Genussmarkt der ILE Fränkische Schweiz AKTIV im Markt Wiesenttal

Event

91346 Muggendorf, Muggendorf

3. Regionaler Genussmarkt

So., 21.05.2023

Selbstgemachtes-Handwerkliches-kulinarische Spezialitäten im schönen Ambiente einer alten, liebevoll hergerichteten Fachwerkscheune im Ortskern von Kunreuth

Event

91358 Kunreuth, Forchheimer Str. 1

5. Kunreuther Scheunenfrühling

Sa., 13.05.2023

Selbstgemachtes-Handwerkliches-kulinarische Spezialitäten im schönen Ambiente einer alten, liebevoll hergerichteten Fachwerkscheune im Ortskern von Kunreuth

Event

91358 Kunreuth, Forchheimer Str. 1

5. Kunreuther Scheunenfrühling

So., 14.05.2023

5. Lützelsdorfer Weihnachtsmarkt

Event

91362 Pretzfeld, Lützelsdorf

5. Lützelsdorfer Weihnachtsmarkt

Sa., 02.12.2023

ab 17:00 Uhr Festbetriebab 18:00 Uhr Festauftakt19:00 Uhr Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Steffen Lipfert, im Beisein der Kirschenkönigin Lena I. und vielen EhrengästenDer 1. Bürgermeister Steffen Lipfert, der Marktgemeinderat und der Festwirt Mike Schmitt wünschen ...

Event

91362 Pretzfeld, Pretzfeld

53. Fränkisches Kirschenfest

Fr., 14.07.2023

ab 11:00 Uhr Festbetriebab 19:00 Uhr MusikDer 1. Bürgermeister Steffen Lipfert, der Marktgemeinderat und der Festwirt Mike Schmitt wünschen viel Spaß und schöne Stunden in familiär gemütlicher Umgebung.Foto: Carmen Schwind
                    Eintritt:

Event

91362 Pretzfeld, Pretzfeld

53. Fränkisches Kirschenfest

Sa., 15.07.2023

10:00 Uhr Frühschoppen mit Kesselfleisch und anderen Gerichten mit Alleinunterhalter19:00 Uhr MusikDer 1. Bürgermeister Steffen Lipfert, der Marktgemeinderat und der Festwirt Mike Schmitt wünschen viel Spaß und schöne Stunden in familiär gemütlicher Umgebung.Foto: Ca...

Event

91362 Pretzfeld, Pretzfeld

53. Fränkisches Kirschenfest

Mo., 17.07.2023

ab 14:00 Uhr Festbetrieb14:00 – 18:00 Uhr Kinder- und Familientag mit buntem Kinderprogramm, Spiele, Spaß und mehr...Vergünstigte Preise an den Fahrgeschäften sowie auf alkoholfreie Getränke und Kindergerichteab 18:00 Uhr Tag der Firmen und VereineDer 1. Bürgermeiste...

Event

91362 Pretzfeld, Pretzfeld

53. Fränkisches Kirschenfest

Di., 18.07.2023

ab 14:00 Uhr Festbetriebab 18:00 Uhr MusikDer 1. Bürgermeister Steffen Lipfert, der Marktgemeinderat und der Festwirt Mike Schmitt wünschen viel Spaß und schöne Stunden in familiär gemütlicher Umgebung.Foto: Carmen Schwind
                    Eintritt:

Event

91362 Pretzfeld, Pretzfeld

53. Fränkisches Kirschenfest

Mi., 19.07.2023

09:30 Uhr ökumenischer Festgottesdienst zum 53. Kirschenfest auf dem FestgeländeAnschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Pretzfeld und Fränkischem Mittagstisch,Kaffee und Kuchen vom Katholischen Frauenbund Pretzfeldab 17:30 Uhr MusikDer 1. Bürgermeister Steffen ...

Event

91362 Pretzfeld, Pretzfeld

53. Fränkisches Kirschenfest

So., 16.07.2023

An- und Verkauf rund um Kameras und Fotografie

Event

91287 Plech, Schulstraße 8

6. Plecher Foto- und Filmbörse

So., 04.06.2023

Vor 700 Jahren wurde das Dorf Ebermannstadt im Jahr 1323 zur Stadt erhoben.  Wie es dazu kam und welche Folgen dies hatte, zeigt diese Sonderausstellung.

Event

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5

700 Jahre Stadterhebung Ebermannstadt

So., 18.06.2023

Karten: ADFC Mitglieder frei, Halbtagestour2€

Event

91301 Forchheim, Streckerplatz 1

Abendausflug zum Utzkeller

Fr., 18.08.2023

Es kann wieder gemütlich gestöbert und gefeiert werden!

Event

91090 Effeltrich, Bächl 2a

Adventsbasar • Kunsthandwerk aus der Region

Sa., 16.12.2023

Adventsmarkt der Vereine am Kirchplatz Weilersbach am 02. und 03.12.2023                    Eintritt: Eintritt frei

Event

91365 Weilersbach, Weilersbach

Adventsmarkt in Weilersbach (unter Vorbehalt)

Sa., 02.12.2023

Exotisch, farbenfroh und vielfältig präsentierten sich die Afrika Kulturtage bereits zum 14. Mal vom 03.07. bis 05.07.2020. Zusammen mit dem Jungen Theater Forchheim wendet sich das Pfalzmuseum dem Schwarzen Kontinent Afrika zu. Spannende Ausstellungen, Einblicke in afrikanische Literatur, Konzer...

Event

91301 Forchheim, Kapellenstr. 16

Afrika-Kulturtage

Sa., 01.07.2023

Exotisch, farbenfroh und vielfältig präsentierten sich die Afrika Kulturtage bereits zum 14. Mal vom 03.07. bis 05.07.2019. Zusammen mit dem Jungen Theater Forchheim wendet sich das Pfalzmuseum dem Schwarzen Kontinent Afrika zu. Spannende Ausstellungen, Einblicke in afrikanische Literatur, Konzer...

Event

91301 Forchheim, Kapellenstr. 16

Afrika-Kulturtage

So., 02.07.2023

Exotisch, farbenfroh und vielfältig präsentierten sich die Afrika Kulturtage bereits zum 14. Mal. Zusammen mit dem Jungen Theater Forchheim wendet sich das Pfalzmuseum dem Schwarzen Kontinent Afrika zu. Spannende Ausstellungen, Einblicke in afrikanische Literatur, Konzerte mit international bekan...

Event

91301 Forchheim, Kapellenstr. 16

Afrika-Kulturtage

Fr., 30.06.2023

Kinderschminken mal anders

Event

91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3

Airbrushtattoo - Fortbildung ll

Di., 13.06.2023

Karten: ADFC Mitglieder frei, Tagestour3€

Event

91301 Forchheim, Streckerplatz 1

Aischgrund und Biengartner Weiher

So., 23.07.2023

Ab 11.00 bis 16.00 UhrImmer zur vollen Stunde:Alles über Fledermäuse; Themenführungen für Fledermausfreunde von 6 bis 99 Jahre                    Karten: Tageskasse

Event

91346 Wiesenttal, Streitberg

Aktionstag Fledermaus in der Binghöhle

So., 14.05.2023

Medienkompetenzschulung

Event

91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3

Aktuelle Trends & Gefahren im Netz

Fr., 23.06.2023

Treffen Sie uns am Feuerwehrhaus in der Ortsmitte von Kalteneggolsfeld und entdecken Sie die Schönheit der Natur am Abend. Dabei ersteigen wir 583 Meter.Wanderführer: Helmut Krämer und Julia DorschMindestteilnehmerzahl: 5 PersonenAnmeldung bei der Touristinfo bis spätesten...

Event

91332 Heiligenstadt i. OFr., Kalteneggolsfeld

Alter Berg mal anders - Offener Wandertreff

Mi., 26.04.2023

in der Evang. Kirche

Event

95491 Ahorntal, Kirchahorn

Andacht zur Todesstunde Jesu

Fr., 07.04.2023

vielseitiges Angebot auf dem Marktplatz mit Kinderprogramm der Vereinigten Raiffeisenbanken

Event

91322 Gräfenberg, Marktplatz 1

Andreasmarkt in Gräfenberg

So., 26.11.2023

Zwischen dem 21. Juli und dem 31. Juli 2023 findet das Annafest im Forchheimer Kellerwald statt - bereits seit dem Jahr 1840!Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über 20 Bierkeller. Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 1...

Event

91301 Forchheim, Auf den Kellern

Annafest

Mo., 24.07.2023

Zwischen dem 21. Juli und dem 31. Juli 2023 findet das Annafest im Forchheimer Kellerwald statt - bereits seit dem Jahr 1840!Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über 20 Bierkeller. Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 1...

Event

91301 Forchheim, Auf den Kellern

Annafest

Sa., 29.07.2023

Zwischen dem 21. Juli und dem 31. Juli 2023 findet das Annafest im Forchheimer Kellerwald statt - bereits seit dem Jahr 1840!Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über 20 Bierkeller. Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 1...

Event

91301 Forchheim, Auf den Kellern

Annafest

Mi., 26.07.2023

Zwischen dem 21. Juli und dem 31. Juli 2023 findet das Annafest im Forchheimer Kellerwald statt - bereits seit dem Jahr 1840!Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über 20 Bierkeller. Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 1...

Event

91301 Forchheim, Auf den Kellern

Annafest

So., 23.07.2023

Zwischen dem 21. Juli und dem 31. Juli 2023 findet das Annafest im Forchheimer Kellerwald statt - bereits seit dem Jahr 1840!Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über 20 Bierkeller. Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 1...

Event

91301 Forchheim, Auf den Kellern

Annafest

Do., 27.07.2023

Zwischen dem 21. Juli und dem 31. Juli 2023 findet das Annafest im Forchheimer Kellerwald statt - bereits seit dem Jahr 1840!Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über 20 Bierkeller. Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 1...

Event

91301 Forchheim, Auf den Kellern

Annafest

Di., 25.07.2023

Zwischen dem 21. Juli und dem 31. Juli 2023 findet das Annafest im Forchheimer Kellerwald statt - bereits seit dem Jahr 1840!Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über 20 Bierkeller. Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 1...

Event

91301 Forchheim, Auf den Kellern

Annafest

Fr., 28.07.2023

Zwischen dem 21. Juli und dem 31. Juli 2023 findet das Annafest im Forchheimer Kellerwald statt - bereits seit dem Jahr 1840!Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über 20 Bierkeller. Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 1...

Event

91301 Forchheim, Auf den Kellern

Annafest

Sa., 22.07.2023

Zwischen dem 21. Juli und dem 31. Juli 2023 findet das Annafest im Forchheimer Kellerwald statt - bereits seit dem Jahr 1840!Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über 20 Bierkeller. Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 1...

Event

91301 Forchheim, Auf den Kellern

Annafest

Mo., 31.07.2023

Zwischen dem 21. Juli und dem 31. Juli 2023 findet das Annafest im Forchheimer Kellerwald statt - bereits seit dem Jahr 1840!Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über 20 Bierkeller. Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 1...

Event

91301 Forchheim, Auf den Kellern

Annafest

So., 30.07.2023

Zwischen dem 21. Juli und dem 31. Juli 2023 findet das Annafest im Forchheimer Kellerwald statt - bereits seit dem Jahr 1840!Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über 20 Bierkeller. Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 1...

Event

91301 Forchheim, Auf den Kellern

Annafest

Fr., 21.07.2023